Organisation:
Ziele, Satzung, Mitgliedschaft, Organe und Kontakte
Der Heimatverein wurde am 17. Oktober 2005 gegründet. Per 31.12.2021 hat er 69 Mitglieder.
Ziele: Gemäß seiner Satzung i. d. F. vom 09.04.2019 verfolgt er die Wahrung und Pflege kulturellen und geschichtlichen Brauchtums in der Region und die Förderung örtlicher Belange. Seine Aufgaben sieht er dabei insbesondere in der
- Fortführung und Pflege der bereits heute umfangreichen Ortschronik;
- Pflege des ehemaligen Gutsparks und in der Förderung der Wiederherstellung des Denkmals "Alte Turnhalle", des ältesten erhaltenen Gebäudes der Dorfschule, des Umbaus des Gebäudes zu einem Vereins- und zugleich Dorfgemeinschaftshaus sowie seiner entsprechenden Nutzung;
- Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und der
- Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Seniorenarbeit.
Wer uns dabei unterstützen möchte, kann uns gerne seine Beitrittserklärung zukommen lassen (s. u.) oder sich natürlich an ein bekanntes Vorstandsmitglied wenden.
Unterlagen:
►aktuelle Satzung
►Beitrittserklärung
[►Zurück zum Seitenanfang]
Am 18.05.2022 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung im Haus der Begegnung statt. Alle anwesenden Mitglieder bestätigten den Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden Michael Macht, des Schatzmeisters René Stellmacher und der Revisorin Katja Hamel, wonach der Vorstand fürs Jahr 2021 entlastet wurde. Aus dem Vorstand schied Fritz Springstubbe auf eigenen Wunsch aus, was wir sehr bedauern. Die Vorstandsmitglieder dankten Fritz für seine intensive Mitarbeit. Neue Kandidaten für den Vorstand, der maximal 7 Mitglieder haben kann, hatten sich nicht beworben, sodaß der nunmehr aus 5 Mitgliedern besteht (s. u.).
Der Rechenschaftsbericht zeigte die vielen Aktivitäten des Heimatvereins und des Festkomitees zum 700-jährigen Dorfjubiläum auf und die Schwierigkeiten in Pandemiezeiten, aber auch die vielen erfolgreichen Einzelaktivitäten, deren Höhepunkt sicherlich die 700+1-Jahr Feier 2021 war.
Über kommende ►Termine und ►aktuelle Themen berichten wir hier und mit Infoblättern des Vorstandes an die Mitglieder, sodaß auf der MV vieles bekannt war. Konkret wurden die Diskussion um den ►"Naturpfad An den Weiden" und das bevorstehende Sommerfest am 02. Juli 2022 angesprochen.
An mehreren Stellen fanden interessannte Diskussionen statt, wo die Mitglieder zahlreiche Fragen, Hinweise und Kritiken anbrachten. Der Vorstand wertet sie alle aus und versucht, seine Arbeit dementsprechend weiter zu verbessern.
[►Zurück zum Seitenanfang]
Der Vorstand besteht seit 18.05.2022 aus 5 Mitgliedern:
1. Vorsitzender | Michael Macht |
2. Vorsitzender | Roland Peter |
Schatzmeister | René Stellmacher |
Schriftführer | Ulrich Schultheiß |
Beisitzerin | Angelika Donner |
Der Revisionskommission gehören seit 19.05.2021 an:
Melanie Meergans,
Jörg Gerlach und
Katja Hamel.
Kontaktdaten:
Postadresse (Briefkasten Hofeingang Wichern-Wohnstätte) | Heimatverein Kliestow e. V. Lebuser Str. 1 15234 Frankfurt (Oder) |
eMail-Adresse: | info@mein-kliestow.de |
[►Zurück zum Seitenanfang]